
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen
Weihnachten in der DDR: Frank Schöbel, Lauschaer Glasschmuck und Pulsnitzer Pfefferkuchen
von Constantin Hoffmann
Gebundene Ausgabe: 112 Seiten
Verlag: Mitteldeutscher Verlag; Auflage: 1 (4. September 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 395462611X
ISBN-13: 978-3954626113
Constantin Hoffmann befragte Menschen, die in der DDR beruflich mit Weihnachten zu tun hatten: die Pulsnitzer Pfefferküchlerin Ines Frenzel, die Künstler Frank Schöbel, Ludwig Güttler, Peter Schreier, den damaligen Pfarrer Rainer Eppelmann. Entstanden ist ein einzigartiger Rückblick auf das Weihnachtsfest zu einer Zeit, in der oft genug Warenmangel und ideologische Gängelung die Festtagsstimmung zu beeinträchtigen drohten.
Bei Amazon bestellen!
In der Krippe kein Lametta: Was es an Weihnachten wirklich zu feiern gibt.
von Thomas Joussen und Peter Karliczek
Gebundene Ausgabe: 80 Seiten
Verlag: Adeo (30. September 2019)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3863342089
ISBN-13: 978-3863342081
Das Wort "Weihnachten" lässt bei den meisten Leuten die Augen strahlen. Familienfeier, Geschenke, festliches Essen bei Kerzenschein und Tannenbaum ...
Dass es an Weihnachten ursprünglich mal um etwas ganz anderes ging, ist allerdings vielen nicht mehr so präsent. Dabei hat das, was vor etwa 2.000
Jahren ganz unscheinbar in einem Stall in Bethlehem geschah, die Welt auf den Kopf gestellt. Mit vielen ganzseitigen Illustrationen, witzigen Grafiken
und knackigen Texten nähert sich dieses Buch der Frage an, was es an Weihnachten eigentlich wirklich zu feiern gibt. Nicht nur für diejenigen, die nur
einmal im Jahr in die Kirche gehen ...
Bei Amazon bestellen!
Der kleine Frieden im Großen Krieg: Westfront 1914: Als Deutsche, Franzosen und Briten gemeinsam Weihnachten feierten
von Michael Jürgs
Broschiert: 352 Seiten
Verlag: Pantheon Verlag (24. September 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 357055385X
ISBN-13: 978-3570553855
Weihnachten an der Westfront 1914: Inmitten eines erbarmungslosen Stellungskrieges schließen deutsche, französische und britische Soldaten spontan
Waffenstillstand auf Ehrenwort. Im Niemandsland feiern sie zusammen Weihnachten. Nach zwei Tagen ist es, auf Befehl von oben, wieder vorbei mit
dem Frieden. Diese bewegende, wahre Geschichte vom Aufstand der einfachen Soldaten hat Bestsellerautor Michael Jürgs beeindruckend dokumentiert
und mitreißend erzählt.
Bei Amazon bestellen!
Zurück zur Übersicht Buchtipps