![]() |
|
Gastbeitrag Das besondere Weihnachtsgeschenk - Eine handgeschnitzte Holzfigur Was sind eigentlich aktuell die trendigsten Geschenke. Spielekonsolen, Handys, Tablet-PCs und e-book reader? Oder doch Bücher, Socken und Krawatten? Was macht man bloß, wenn man ein wirklich besonderes Geschenk sucht, etwas von bleibendem Wert mit emotionaler Bedeutung? Etwas, an dem sich Jung und Alt, Eltern, Großeltern, Kinder, kurz, die ganze Familie erfreuen kann?
Schon mal an handgeschnitzte Holzfiguren gedacht?
Übrigens besitzen handgeschnitzte Holzfiguren eine lange Tradition. Denkt man einmal an die Bergbauern des Südtiroler Grödentals, so begannen diese bereits im 17. Jahrhundert damit, für ihre Kinder an langen, kalten Winterabenden kleine Holzfiguren als Präsente zu schnitzen. Unter den wettergegerbten, schwieligen Arbeitshänden der gläubigen Holzschnitzer entstanden zunächst religiöse Holzfiguren, Heiligenbildnisse und Madonnen. Sie fertigten Krippen mit Maria, Josef und dem kleinen Jesus. Nach und nach kamen Hirten, Schafe, Könige, Kamele, Elefanten und viele, viele weitere Holztiere hinzu. Aus diesen Anfängen entstand mit den Jahren ein ganzes Traditionshandwerk, das längst nicht mehr nur die Touristen im Grödental sondern weltweit viele Menschen begeistert. Und wer weiß, vielleicht ist die erste als besonderes Geschenk überreichte handgeschnitzte Holzfigur bereits der Beginn einer zukünftigen Familientradition. Ein wunderbares Ritual, das sich jedes Jahr, besonders zu Weihnachten, wiederholen könnte. Ein Brauch, bei dem man sich schon während der Adventszeit sehr gespannt und voller Erwartung darauf freut, welche handgeschnitzte Holzfigur man wohl diesmal auspacken wird.
Handgeschnitzte Holzfiguren sind erhältlich bei Lignoma: zum Shop: zum Shop
| |